089 613 6633
    

Unsere Seite durchsuchen

Über 200 Kinder aus Oberhaching, Grünwald und Umgebung haben diese Saison bei uns Skifahren gelernt oder ihr Können verbessert!
Viele unserer Zwerge haben es bis zum Sesselliftführerschein geschaffft
Am letzten Tag unser Abschlussrennen und die Urkundenverleihung
Finale war in St. Johann
Ela und Ihre Skikids haben sichtlich Spaß!!!
Die Kursserie in St. Johann erfolgreich beendet!
Finale am letzten Sonntagskurstag war in St. Johann
Am dritten Tag in der Wildschönau - geniale Schneeverhältnisse!

Auf Instagram

Infos und Newsletter

Hier sehen Sie die Newsletter im Archiv
Wenn was verloren gegangen sein sollte, melden Sie sich bitte bei uns, wir sammeln alles und schauen dann, ob sich das Verlorengegangene wieder auffindet :-)

Bitte melden Sie sich bei uns unter info@skischule-oberhaching.de falls Sie unsere Kursserien-Newsletter nicht erhalten haben, wir nehmen Sie dann gerne in unserem Verteiler auf und Sie bekommen immer die neuesten Informationen. (auch auf unserer Website)

Zwergerlkurs A - Wir sind mittendrin!

nochmal auf Toilette vor dem Kurs und schön Hände waschen
Unsere Starter
Zauberteppich, kein Problem
Traumhaft unsere Eisbären
Aufwärmen muß sein
Skilehrer unter Hochspannung :-)
Nach ner Stunde alles sortiert
Die Rentiere auf Abfahrtskurs
es macht richtig Spaß
und wieder zum Bus
Nochmal sortieren

Zwergerlkurs A - Premiere am Sudelfeld

Alle in einer Reihe, brav sind die Kids
Saubere Brotzeit
Für jeden einen Aufkleber
Schuhe richten
Erstmal alles ordnen
Alle in das Snuki-Mobil
Mit der Schneekatze zum Zwergerlhang
Alle wieder einsammeln
Nur noch schlafen, nach dem Kurs :-)
auch müde
Ausruhen auf der Heimfahrt
Endlich träumen :-)

Zwergerlkurs A - Finale in Brauneck


Damit ist nicht etwa der wolkenlose Himmel an einem sonnigen Skitag gemeint, auch wenn man sich diesen natürlich immer wünscht, sondern in diesem Fall unsere neuen Skianzüge, welche in einem wunderschönen Azur-Blau erstrahlen. Damit geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung, der es uns als Skischule ermöglicht, einheitlich aufzutreten und für jede Situation, top ausgerüstet zu sein. Abgesehen davon, dass wir in diesen großartigen Anzügen, für eure Kinder immer gut erkennbar sind, bieten sie ein ganz besonders Feature, was vor allem die Zwerge freuen dürfte. Die Jacken sind übersät mit Taschen, in denen bestimmt auch die ein oder andere Gummibärchentüte Platz finden dürfte. An dieser Stelle wollen wir nochmal ganz besonders allen beteiligten für die Beschaffung und dem TSV für die finanzielle Unterstützung danken.

Um nicht nur hervorragend ausgestattet, sondern auch ausgebildet zu sein, fand vom 14. - 15. Januar unsere interne Fortbildung im Kühtai statt.
Dieses Wochenende bietet immer eine super Möglichkeit, weiter an der Technik zu feilen, neue Methoden zu erlernen und einfach mal wieder zusammen Ski zu fahren und Spaß zu haben. Besonders begrüßen, wollen wir an dieser Stelle auch unsere fünf neuen Grundstufenanwärter*innen, die unser Skilehrer*innen Team weiterwachsen lassen.

Skischule Oberhaching informiert

neueste Meldungen


Fortbildungswochende in Kühtai - „Alles in blau“


Damit ist nicht etwa der wolkenlose Himmel an einem sonnigen Skitag gemeint, auch wenn man sich diesen natürlich immer wünscht, sondern in diesem Fall unsere neuen Skianzüge, welche in einem wunderschönen Azur-Blau erstrahlen. Damit geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung, der es uns als Skischule ermöglicht, einheitlich aufzutreten und für jede Situation, top ausgerüstet zu sein. Abgesehen davon, dass wir in diesen großartigen Anzügen, für eure Kinder immer gut erkennbar sind, bieten sie ein ganz besonders Feature, was vor allem die Zwerge freuen dürfte. Die Jacken sind übersät mit Taschen, in denen bestimmt auch die ein oder andere Gummibärchentüte Platz finden dürfte. An dieser Stelle wollen wir nochmal ganz besonders allen beteiligten für die Beschaffung und dem TSV für die finanzielle Unterstützung danken.

Um nicht nur hervorragend ausgestattet, sondern auch ausgebildet zu sein, fand vom 14. - 15. Januar unsere interne Fortbildung im Kühtai statt.
Dieses Wochenende bietet immer eine super Möglichkeit, weiter an der Technik zu feilen, neue Methoden zu erlernen und einfach mal wieder zusammen Ski zu fahren und Spaß zu haben. Besonders begrüßen, wollen wir an dieser Stelle auch unsere fünf neuen Grundstufenanwärter*innen, die unser Skilehrer*innen Team weiterwachsen lassen.

Zwergerlkurs A, das Finale!


Am Mittwoch, den 01.02.23 haben wir am Draxlhang unsere Kursserie Zwerge A mit dem Abschlussrennen beendet. Überwältigend viele Eltern wollten miterleben, welche Fortschritte ihre Kinder auf den Skiern gemacht haben. Für die Kinder war es aufregend und herausfordernd ihren Eltern im Slalom zu zeigen, was alles erlernt wurde. Wir haben den Kurstag mit der Urkundenverleihung dann beendet und hatten den Eindruck, das Eltern und Kinder sehr zufrieden nach Hause gefahren sind. Danke für die tolle Kursserie!

Sonntagskurse erfolgreich beendet!


Nach vier phantastischen Kurstagen in St. Johann und der Wildschönau, haben wir mit fast 100 Kursteilnehmern von Kindern über Jugendliche und Erwachsene erfolgreich unsere Sonntagskursserie beendet.

Die Kursteilnehmer*innen hatten mit unseren Skilehrer*innen nicht nur sehr viel Spaß, sondern haben auch eine Menge gelernt.
Mit einem Kurszertifikat haben wir in St. Johann die Sonntagskursserie beendet.
Wir hoffen, viele unserer Kursteilnehmer*innen auch in der nächsten Skisaison wieder begrüßen zu dürfen.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns auch für die hervorragende Kooperation mit der Skischule Pfaffenhofen und dem TSV Grünwald. Ein Dankeschön auch an unsere Busfahrer der Firma Rottmayer, die uns wie immer sicher und souverän zu den Skigebieten und zurück gebracht haben.

Ihre DSV Skischule in Oberhaching


Tolles Premierenfinale des Erwachsenenkurses in St. Johann
Bei bestem Wetter haben 4 begeisterte Skifahrer/innen die Sonntagskursserie abgeschlossen.
Alle haben ihre Skitechnik verbessert und sichere, gekonnte Kurven in den Schnee gezaubert.

Faschingskurse erfolgreich beendet!


1 mal Wildschönau und 2 mal St. Johann waren unsere Ziele beim Faschingskurs. Die Kids und unsere fünf Erwachsenenkurs Starter hatten drei wunderschöne Tage in den Bergen.
Wir hatten Glück mit dem Wetter und der Schnee war zwar gegen Nachmittag schon ein wenig weich, aber trotzdem konnten alle ihre Skitechnik verbessern und bei genügend Spaß und sehr guter Verpflegung in den Hütten die Kurstage genießen. Zum Schluss gab es eine kleine Urkundenverleihung und wir konnten den Weg nach Hause antreten. Alle waren gut drauf und niemand hat sich verletzt, die Beine waren zwar bei manchen ein wenig schwer, aber das ist normal bei drei Tagen Skikurs hintereinander. Wir freuen uns auf die nächste Saison, alles Gute eure Skischule Oberhaching.

Zwergerlkurs B erfolgreich beendet!

Danke an die Firmengruppe Hauptstein (Dori) für die Spende der 4 Wannen zum Transport der Zwergerlskier!!!



Danke an das Dolce Vita für die tolle Versorgung der Skilehrer*innen, mit Cappuchino am Morgen!!!


Die Zwerge B Kursserie ist nun beendet. Wir haben wieder über 30 Kids an den Schlepplift oder zum Sessellift gebracht. Die Lernkurve der Kids verlief trotz manchmal sehr wenig Schnee wieder einmal phänomenal. Danke an alle Kinder und die Skieltern für die tolle Saison!!!

Was sollte ich für einen erfolgreichen Skikurs beachten?

Zum ganzen Artikel >

Helm, Skibrille, Handschuhe, Skikleidung (warme Jacke und Hose), wenn ihr Kind leicht friert - warme Unterwäsche, Skisocken, Skistöcke (auf die richtige Länge achten), Skischuhe (bitte kontrollieren Sie den guten Sitz des Skischuhs), Skier (geschliffen, gewachst, Bindung richtig eingestellt), eventuell trockene Ersatz T-Shirts und Strümpfe

Voraussetzungen und Lerninhalte eines Kurses werden bei den jeweiligen Kursen beschrieben. Am Ende eines Kurses bekommen die Kinder und Eltern einen Hinweis, welchen Kurs das Kind als nächstes machen sollte. Bei erstmaliger Kursteilnahme kann man sich ebenfalls an den Voraussetzungen orientieren bzw. ggf. sich mit uns beraten.


Ausrüstung s. 1, nichtmitgeben bitte EDV Geräte, v.a. wenn dadurch die Brechreizgefahr bei der Busfahrt erhöht wird. Snacks und Getränke für den Bus mitgeben (achtet bitte darauf - ordentlich Essen und Trinken). Medizinische Maske (für die Skigondel und den Bus)

Für den Lernerfolg und der Freude am Skifahren sind präparierte Ski absolut wichtig. Für die Gesundheit sind fachmännisch eingestellte Ski unabdingbar. (Bitte in geprüften Fachgeschäften die Skier präparieren und die Bindungen einstellen lassen.)

Gesundheitliche Einschränkungen, Brechreizgefahr, etc.. Wir können leider nicht garantieren, dass Kinder in einem Skikurs zusammen fahren können, wenn dadurch die Leistungsbreite
so groß wird, dass sich das negativ auf den Lernerfolg auswirkt.

• Carvingski mit Stahlkanten und gepflegter Lauffläche max. Stirnhöhe, bei Anfängern Schulterhöhe • Skibindung mit Skistopper ohne Kraftaufwand zu bedienen, eingestellt und überprüft • Skistöcke ca. bis zum Bauch, allerdings erst ab Zwergerl Kurs Z2 mitbringen (Länge 90 Gradwinkel Oberarm – Unterarm)  

• Skischuhe mit zum Trocknen herausnehmbaren Innenschuhen und leicht verstellbaren Schnallenverschlüssen • Skibekleidung aus atmungsaktivem und wasserfestem Obermaterial, praktischerweise 2–teilige Bekleidung aus Anorak und Skihose

• Rucksack für Mamas leckere Brotzeit und Ersatzkleidung (T-Shirt, Socken) • Ausrüstung namentlich kennzeichnen (Ski & Helm wird von uns gekennzeichnet)  

Liebe Skifreunde, als Standard abonnieren Sie hier den Allgemeinen Newsletter der Skischule Oberhaching


Für alle Infos rund um den Skisport werden Sie automatisch nach E-Mail-Bestätigung des Abonnements mit dem Newsletter der Skischule Oberhaching versorgt.

Wenn Sie auch spezielle Newsletter zu Ihren einzelnen Skikursserien abonnieren möchten, klicken Sie bitte das entsprechende Feld an, Danke.

Fragen Sie uns!

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um das Skifahren, die Skigebiete und die Skikursinhalte
Kurskonzept (Kurzfassung)
- Kleingruppen (max. 6 Schüler)
- Lernhilfen, Methoden und Pistenauswahl gemäß Gruppe und Alter
- Kurseinteilung nach Können und Alter (vor Ort wird nochmals eingeteilt)
- Ganztagesbetreuung der Kinder mit reichhaltigem Mittagessen (ca. 10€)
- schneesichere, abwechslungsreiche Skigebiete mit modernen Lift-und  vielseitigen Pistenanlagen
- Traditions-Busunternehmen für eine sichere und entspannte Busfahrt
Speziell für die Zwerge
- Kinderland-Nutzung für die Kleinsten mit Seillift, Zauberteppich etc.
- Abschlussrennen mit Urkunde und Auszeichnung

Die Skilehrer/innen der Skischule Oberhaching

Justin
Team Skischulleitung GF
Beruf: Studiere Informatik in München und natürlich Skilehrer
Hobbys: 
Skifahren, Kitesurfen, Mountain Bike, Wandern
Florian
Team Skischulleitung GF das Beste ist gerade gut genug
Julian

Beruf: Studiere Jura und arbeite nebenher als Barkeeper, (im Winter natürlich Skilehrer ?
Hobby: Gitarre spielen/jammen, mit Freunden furth gehen 
Johannes N.

Beruf:
Industrie Mechatroniker

Hobbys: Schrauben, Basteln, Fischen, gerne im Berg

Nina

Susi

unser Draht zur Geschäftsstelle
Miri
Team Skischulleitung Hobby: Sportschwimmen, Skifahren, bouldern, Freunde treffen, reisen
Beruf: Betriebsassistent/Projektingenieur bei Chemiekonzern
Johanna

Hobbies: Skifahren, Mountainbiken, Volleyball und Wandern

Beruf: Studiere Soziologie

 

Claudia

von der Skischule Pfaffenhofen
Hobby: Skifahren, Klettern, Reisen mit dem Camper, kreativ mit Stoff und Papier
Beruf: Erzieherin
Bernd

von der Skischule PfaffenhofenHobby: Rennradfahren, Skifahren und Fotografie
Beruf: Werkstattleiter
Richard
Team Skischulleitung Hobby: natürlich Skifahren, Windsurfen und "Draussen zuhause"
Beruf: Geschäftsführer, Digitaldruckzentrum DDZMUC
Korbinian

Hobby: Tauchen, Skifahren und DJ
Beruf: Schreiner

Anna


Timo


Moritz


Lilli


Sophia


Valentin



Elena


Jonathan

Hobby: Klettern, Rennradfahren, Schrauben und natürlich Skifahren

Nico D.

Skilehreranwärter
(Helfer, in Ausbildung)
Simon

Skilehreranwärter
(Helfer, in Ausbildung)

Johannes K.

Laura

Anna T
Felix

Franziska

Nico B

Andi Skischulleiter
Ruhepol an der Spitze
Georg
Team Skischulleitung Hobby: Skifahren, Eishockey, Surfen
Beruf: Unternehmer
Erich Team Skischulleitung Hobby: Relaxen
Beruf: Geschäftsführer, Marketing/PR Agentur
Finn
Bild folgt

Unsere Skilehrer-Helferinnen

Gertraud


Karin


Esther

Dori

Winklmoos/Steinplatte

Sudelfeld

Lermoos/Grubigstein

Brixental

Brauneck

Kühtai

Wildschönau

Hochfügen

St.Johann