Helm, Skibrille, Handschuhe, Skikleidung (warme Jacke und Hose), wenn ihr Kind leicht friert - warme Unterwäsche, Skisocken, Skistöcke (auf die richtige Länge achten), Skischuhe (bitte kontrollieren Sie den guten Sitz des Skischuhs), Skier (geschliffen, gewachst, Bindung richtig eingestellt), eventuell trockene Ersatz T-Shirts und Strümpfe
Skikurse - Saison 23/24 - Jetzt buchbar!
- Details
Hier geht es zu unseren Skikursen! (Skiflohmarkt)






Ab der Saison 23/24 haben wir für unsere Kursbuchungen ein neues Buchungssystem eingeführt. Wir arbeiten hier mit unserem Partner Yolawo zusammen. Sie sehen alle Kursserien immer als Block. Wir haben diesen Block für Sie in der Kursserie jeweils schon nach den alpinen Kurslevels der Kursteilnehmer unterschieden. Es handelt sich in dem Kursserienblock aber immer um die gleiche Kursserie. Sie können sich nun schon vor der Buchung eines Skikurses entscheiden welchen alpinen Skilevel Sie oder Ihr Kind im Rahmen der Kursserie belegen sollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kein Problem, wir können Sie später noch umbuchen, bzw, beurteilen wir bei Kursstart sowieso nochmals das alpine Skilevel des Teilnehmers.
Und so wird es gemacht:
- 1) Kursserie aussuchen
- 2) Ihren alpinen Skilevel also (Schneehase, Eisbär, Rentier - bei den Zwergerlkursen) und (Starter, Kurven, Parallel, Carver, Racer) bei den Ganztageskursserien auswählen.
- 3) Auf den Anmeldebutton gehen
- 4) Ihren Tarif im Formular auswählen (für den Teilnehmer des Skikurses)
- Normaltarif, Sie erhalten automatisch eine Versicherung (ARAG) beim TSV Oberhaching, die nach der Kursserie automatisch endet!
- Rabatttarif, Sie erhalten als jeweiliges Vereinsmitglied 15% Rabatt auf den Kurspreis. Dann müssen Sie nachfolgend Ihre aktuelle Vereinsmitgliedschaft bestätigen!
- Mitfahrer*innen nehmen nicht am Kursbetrieb teil. (Selbstversorger/Selbstversicherer)
- Erwachsenenkurs (ab 18 Jahren), wird ab 3 Teilnehmern ein eigener Skikurs im Rahmen der Ganztageskurse angeboten. (Rabatttarif bei Mitgliedschaft im Verein)
- Geschwisterkinder sind nur als 2ter Teilnehmender buchbar und erhalten immer einen 15% Rabatt auf den Kurspreis. (Bei Geschwisterkindern bitte auch Mitgliedschaft angeben)
Stornierungen sind bis 21 Tage vor Kursbeginn vollständig und bis 14 Tage vor Kursbeginn zu 50% auf die Gesamtkosten selbstständig in Ihrem Buchungsaccount möglich!
Sie müssen als Kursteilnehmer*in unsere Buspreise, Mittagessenpreise und Skiliftpreise im Gesamtpaket zusätzlich buchen. Eine Buchung ohne diese Zusatzleistungen ist nicht möglich!
Bei Nichtteilnahmen (krankheitsbedingt) an Einzeltagen während der Kursserien werden Ihnen nur jeweils diese Zusatzleistungen erstattet.
- 5) Zusatzleistungen müssen auch gebucht werden (Busfahrt, Mittagessen, Skiliftkarte)
- 6) Ihre Userdaten komplett ausfüllen (Name, Adresse, Telefon, etc.) so haben Sie die Daten immer beim nächsten Login verfügbar.
- 7) Sie sehen unten sofort den Gesamtbetrag des Skikurses.
- 8) Bezahlart auswählen (Wir haben für Sie diverse Sofortbezahlarten, eingerichtet). Wir (Yolawo) arbeiten hier mit dem Finanzdienst Stripe zusammen, der alle geforderten Richtlinien des sicheren Online-Bezahlens gewährleistet.
- 9) Sie bekommen eine Bestätigungsmail, mit angehängter Rechnung
- 10) Sie können sich bequem in Ihren Account einloggen und sehen immer was Sie gebucht haben, bzw. können auch selbstständig stornieren
Über Ihren Account bekommen Sie dann in Zukunft Infos vor und während der Kursserien, die Sie gebucht haben. Eventuelle Gutschriften bekommen Sie dann nach Abschluss der Saison, wenn wir die Endabrechnungen machen, automatisch auch über das Buchungssystem (Yolawo, Stripe) gutgeschrieben. Haben Sie Fragen oder sind sich unsicher, wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um die Kursserien und die Buchung der Skikurse. Danke Ihre Skischulleitung.
Wir bereiten schon die neue Saison 23/24 vor!
- Details
Das liegt nicht zuletzt an eurem großen Vertrauen und der großartigen Begeisterung, mit der eure Kinder und seit letzter Saison auch ihr an unseren Kursen teilnehmt. Insgesamt haben rund 220 Kursteilnehmer*innen unsere 4 Kursserien besucht, wofür wir sehr dankbar sind. Besonders der Zwergerlkurs B war sehr erfolgreich. Es war wie immer sehr beeindruckend zu erleben, wie 33 Kinder binnen so kurzer Zeit zu so tollen Skifahrer*innen werden. Hinter diesem Erfolg steckt wie immer ein großes Team, dass sich diese Saison von 23 auf 40 Mitgliedern fast verdoppelt hat. Davon haben 9 Skilehrer*innen erfolgreich ihre B-Lizenz bzw. C-Lizenz absolviert, wobei besonders


Als wenn unser Team nicht schon groß genug wäre, haben wir in der letzten Saison sogar noch zusätzlich eine Kooperation mit dem TSV Grünwald gestartet, welche sehr erfolgreich war und bei dem wir uns auch für die tatkräftige Unterstützung bedanken wollten. Wir hatten die Möglichkeit, den Vereinsbus zu nutzen und am Grünwalder Gymnasium die Kinder einzusammeln. All das wurde zudem noch von einer super Kommunikation unterfüttert. Der Dank geht nicht zuletzt an euch Eltern für eure tatkräftige Unterstützung. Sei es am Morgen mit einem warmen Kaffee oder beim Einreihen der Kinder am Zauberteppich.
Wenn es euch jetzt noch mehr in den Füßen juckt, können wir euch mit ein paar Schmankerln für die nächste Saison die Wartezeit noch etwas versüßen. Durch unsere 4 neuen Instruktoren sind wir in der Lage, ein Skilehrerförderteam aufzubauen und den Skilehrernachwuchs aus Oberhaching und Grünwald zu trainieren. Zudem veranstalten wir wieder den Skiflohmarkt und haben ein Stand am Christkindlmarkt. Passend zur Weihnachtszeit planen wir für kommende Saison als besonderes Highlight einen Weihnachtskurs, zudem wir euch die Termine noch bekannt geben werden. Zuletzt werden wir noch die Kursbuchungen sowie unsere interne Verwaltung modernisieren, um uns noch besser organisieren zu können.
Bis zu unserem nächsten Event wünschen wir euch noch einen wunderschönen Sommer und freuen uns auf eine großartige Saison mit euch.
Jonathan Jaschke
